Schluss mit dem Linkgeiz – seo-besser goes doFollow!
Abgelegt in SEO Blog
Man sollte mit Links nie geizig umgehen – es gibt genug nofollow-Blogs.
Inspiriert von Artikeln des Kollegens Fabian Dreschers und dem Seo-Handbuch haben wir unsere Kommentare nun auf doFollow umgestellt und freuen Uns über jeden Kommentar.
Was das bringt?
Einen kostenlosen Backlink für den Schreiber des Kommentars und das Ende für den Linkgeiz
Jul21
25. Juli 2010 um 10:24 Uhr
[...] doFollow beschäftigen oder die es sogar selbst schon verwenden. Das erste Stöckchen geht nach SEO-Besser da diese mich auf den doFollow Trip gebracht haben. Ein weiteres Stöckchen geht an Plerzelwupp [...]
3. August 2010 um 7:12 Uhr
Funktioniert noch nicht richtig
3. August 2010 um 10:04 Uhr
War durch das Update auf die neueste Version passiert, Danke für den Hinweis.
10. August 2010 um 9:43 Uhr
Das muss ich doch gleich mal nutzen

Bin auch am überlegen ob ich für unsere Agentur einen Blog aufsetzen soll.. andrerseits gibts gerade im Bereich SEO / Webdesign schon so viele Blogs… was ungleich mehr Aufwand bedeutet als ein Blog über Hundekuchen…
12. August 2010 um 15:06 Uhr
danke, dass ihr bei seo-besser.de es mal vormacht. Es werden sicherlich Nachahmer finden. Ich denke, von der Argumentation her ist es ok, dass wenn jemand sich an einem bestimmten Beitrag beteiligt, dass ihm auch etwas vom Linkjuice der Seite abbekommt. Ich habe es lieber so, als dass mein PR5 Blog keinen einzigen Kommentar enthält.
18. August 2010 um 17:03 Uhr
Hallo,
danke für das nette Angebot. Bin auch am überlegen, ob ich einen Blog aufmachen soll.
Doch der Aufwand schreckt mich noch ein wenig ab. Und do ein großer Schreiberling bin ich auch nicht. Aber wenn, dann wird mein Blog nur do-follow-Links enthalten!
LG
19. August 2010 um 6:05 Uhr
Danke für die Umstellung!
11. Oktober 2010 um 11:44 Uhr
Das sind ja mal gute Nachrichten. Bin auch am Überlegen, manche meiner Blogs umzustellen.
Verwendet ihr Akismet?
11. Oktober 2010 um 12:02 Uhr
Wir verwenden auf diesem Blog Akismet und AntiSpamBee. Beide erledigen einen guten Dienst daher brauch man sich auch keine sorgen machen vor vielen Spammern
21. Februar 2011 um 22:19 Uhr
Na, das wurde ja auch mal Zeit
grins
Ich finde es kann gar nicht genug dofollow blogs geben, ich lasse meinen von Anfang an auf dofollow laufen und kommetiere auch selber nur noch in dofollowblogs, linkgeiz ist absolut out
25. Juli 2011 um 17:01 Uhr
Ich bin auch Verfechter der dofollow Linkeinstellungen, allerdings orientiere ich mich mit den Kommentaren immer noch mehr an den Inhalten als an Linkeinstellungen.